Der Preisbrecher:
RunCam SKYPLUS-L28-P 22 EUR, WDR-CCD mit OSD im Metallgehäuse, 18g leicht. Überragende Dynamik, sehr gutes Bild, viele Einstellmöglichkeiten.

Der Klassiker:
Foxeer XAT600M – $35, noch kleiner im Plastikgehäuse. Überragende Dynamik, sehr gutes Bild, viele Einstellmöglichkeiten.

Die Superkombo:
Eachine MC01 – 25EUR, 10g All-in-One Kamera mit 40ch 25mW VTX. Gute Dynamik, gutes Bild, etwas weitwinklig. Sehr cleaner HF-Teil.

Die Kleinste:
Mini CMOS 600TVL – 8EUR, mit Mikrofon. Wenn’s ganz klein sein muss. Auch als 90°-Variante zu haben. Brauchbare Dynamik, Bildqualität etwas geringer. In der 170°-Variante sehr weitwinklig!

Für Nachtflieger:
RunCam OWL-Plus, 45EUR. Die Dynamik kommt leider nicht an die CCD ran. Ebenfalls alles einstellbar. Weitwinkliger als die CCD.